Einen wunderschönen Frühlingssamstag haben wir erwischt für unsere diesjährige Pastoralraumtagung. 30 Personen aus den Ortgemeinschaften, Fachgruppen und anderen pfarreilichen Gruppierungen und Vereinen trafen sich zu einem Austausch über das neue «PEP to go» unseres Bischofs Felix.
Als Auftakt durften sich die Teilnehmenden mit ihrer persönlichen Kirchenbiografie auseinandersetzen – der anschliessende, sehr angeregte Austausch in kleinen Gruppen brachte die Erkenntnis zu Tage, wie sehr wir durch unser Kirchenerleben in der Kindheit und Jugend geprägt wurden und wie so manches bis in die Gegenwart hineinwirkt. Wichtig jedoch schien dabei, dass wir das ein oder andere auch loslassen müssen, um uns hier und heute mit Kraft und Freude einsetzen zu können.
Nach einer Einführung zum bischöflichen PEP to go (eine Weiterführung des Pastoralen Entwicklungsplanes) kamen wir über dessen Inhalte ins Gespräch. An Tischen konnte man über die sogenannten «Points of no return» des Bischofs diskutieren:
«Es geht nicht so weiter wie bisher»
«Synodalität gehört zur DNA der Kirche»
«Abschiednehmen von Kleinräumigkeit eröffnet Räume für Nähe»
«Wertschätzung der «sperrigen Vielfalt»»
Die «Ernte» der Gespräche wurde auf grossen Flipchart-Blättern festgehalten und anschliessend im Plenum präsentiert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die momentane Situation wie auch die Notwendigkeit eines Kulturwandelns auf der einen Seite Unsicherheit und Ängste auslöst. Man spürte aber durchaus auch Hoffnung und Mut, wie die Bereitschaft, diesen synodalen Weg engagiert mitzugestalten.
Einige konkrete Ideen wollen wir innerhalb des nächsten Jahres umsetzen, wie ein Austauschtreffen der Ortsgemeinschaften und einen grossen Multi-Kulti-Anlass. Das Seelsorgeteam wird sich auf seiner Klausurtagung mit dem Thema Kommunikation und Information befassen.
Nach einem feinen Mittagessen aus der Küche von Caroline Schneidewind wurden die Anwesenden über die geplante Gründung eines Pastoralraumrates und die Sternsingeraktion in unserem Pastoralraum informiert.
Es war ein offener und lebendiger Austausch, bei dem einmal mehr spürbar wurde, wie viel Kompetenz, Freude und Feuer für den Glauben in den Mitgliedern unseres Pastoralraumes steckt. Danke an alle, die dabei waren und allen, die sich auch künftig einlassen auf dieses zukunftweisende Projekt.
Auf Wunsch einiger Teilnehmender werden die Gottesdienste am Wochenende vom 7. und 8. Juni zum Thema der Tagung «PEP to go» gestaltet sein. Wir freuen uns auf ihr Interesse!
Andrea Honegger

Pastoralraumtagung

Pastoralraumtagung

Pastoralraumtagung

Pastoralraumtagung

Pastoralraumtagung

Pastoralraumtagung

Pastoralraumtagung

Pastoralraumtagung















